Qigong - 50+, Entspannung und Mobilität
Montag 18:00 - 19:00, Amalienstraße 31-33
Freie Plätze
Beschreibung
Mit zunehmendem Alter wird Bewegung und Beweglichkeit immer schwieriger. Häufig sind kleinere Unfälle Auslöser. Man vermeidet es, den verletzten Körperteil zu bewegen - oft sind es Knie, Beine oder Hüften, und erreicht die ursprüngliche Beweglichkeit nicht mehr. Dies kann zu Frustration und Aufgabe der sportlichen Aktivität oder übermäßiger Belastung z.B. im Krafttraining mit weiteren kleinen Verletzungen führen. Dies jedoch resultiert in einer weiteren Zunahme der Steifigkeit, bis auch alltägliche Verrichtungen mühsam werden. Qigong ist eine meditative, innere Bewegungstechnik, welche besonderes Augenmerk auf die richtige Belastung unserer Gelenke und geistige sowie körperliche Entspannung richtet. Wir lösen mentale Blockaden, lernen unseren Zustand zu akzeptieren und unsere Beweglichkeit auf sanfte Weise zu verbessern oder zu erhalten. Qigong kann aber noch mehr: es fördert die Durchblutung der Organe und verbessert die Organfunktion. Es klärt den Geist und beugt altersbedingter Demenz vor. Und ebenso wie Taiji Quan verbessert es die Balance, sodass die Sturzgefahr im Alter reduziert wird. Qigong ist aber nicht nur für Senioren ein wertvoller Helfer, sondern auch als Einstieg und Begleitung für andere Sportarten oder zur Streßreduktion im Allgemeinen von Bedeutung. Es wird empfohlen die Übungen, sobald man einen Zyklus erlernt hat, täglich daheim zu üben. Da sich immer wieder Fehler einschleichen können sind auch regelmäßige Kursbesuche oder auffrischende Privatstunden empfehlenswert.
Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
Amalienstraße 31, Wien, Österreich