
Taiji Quan - die 13 Bewegungen,
Montag 19:30 - 20:30, 10 Einheiten, Amalienstr.31-33
Freie Plätze
Beschreibung
In China ist Taiji Volkssport, bei uns gilt es als Gesundheitssportart, seine Ursprünge liegen aber in der Kampfkunst. FÜR WEN IST TAIJI GEEIGNET? In erster Linie ist Taiji Quan für Erwachsene jeden Alters geeignet, die einen (Wieder)Einstig in sportliche Betätigung suchen. Mehr Bewegung als Sport fordert es unsere Muskulatur beinahe unbemerkt heraus, kräftigt unseren Bewegungsapparat und fördert die Beweglichkeit. Taiji wurde speziell für ältere und unsportliche Menschen entworfen, und kann zu erstaunlichen Ergebnissen führen. Weiters ist Taiji Quan auch für in Alltag oder Berufsleben stark geforderte Menschen ein großartiges Hilfsmittel um Stress abzubauen und nach der Arbeit abzuschalten und eine kurze erfrischende Morgenroutine aufzubauen. Taiji Quan ist für chronisch Kranke und betagte Personen eine geeignete Routine, um Beweglichkeit zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Taiji schult die Körperwahrnehmung und führt zu einer besseren, entspannteren Haltung. Es fördert die Trittsicherheit und Balance und bewahrt somit vor Stürzen, bewahrt somit die Lebensqualität und Selbständigkeit älterer Menschen. Ausserdem wird es auch als Therapie für verschiedene Erkrankungen empfohlen, wie z.B. gegen Arthroseschmerzen, es hilft bei Diabetes und fördert das Immunsystem. Taiji wirkt entspannend auf den Geist und löst auch Spannungen in der Muskulatur, kräftigt Muskeln und Knochen, beugt Osteoporose vor. Schließlich ist Taiji eine großartige Ergänzung für Athleten unterschiedlicher Sportarten, da Taiji Balance und Körperwahrnehmung extrem fördert. Speziell für verschiedene Kampfkünste, Gymnastik, Tanz, aber auch Schauspielerei ist Taiji eine großartige Ergänzung. WAS IST TAIJI Taiji ist ursprünglich eine Kampfkunst und gehört zu den "inneren Systemen" des Wushu (Kung Fu). Sein großer gesundheitlicher Wert steht heute meist im Mittelpunkt. KURSINHALT Der Kurs bildet Basis und Einstieg in den Weg des Taiji Quan. Die 8 Methoden und 5 Schritte bilden die Grundlage jeder Taiji Form. Der Kurs fördert Geschicklichkeit und Mobilität, gelehrt wird Meditation, Fangsong (die Grundlage der Kampfkunst, mit "Entspannung" zu übersetzen, Tuishou, Technik und die Form der 13 Bewegungen.










Bevorstehende Sessions
Umbuchung & Kündigung
Kündigungen sind bis 2 Tage vor dem Termin kostenlos. Danach wird eine Gebühr von 10€ fällig.
Kontaktangaben
Amalienstraße 31, Wien, Österreich
+ 004369912718866
daozentrum@hotmail.com

