top of page

TAIJI QUAN

Taiji zählt zum Neijia, den inneren Systemen der chinesischen Kampfkunst. Der Legende nach wurde die Kunst der "Faust der äußersten Pole" von dem Daoisten Zhang Sanfeng entwickelt, nachdem sie ihm im Traum von einem Weisen der Wudang-Schule gelehrt worden war. Die Bewegungen sind "fest wie der Taishan und weich wie die Frühlingsweide", "anmutig wie das Spiel von Drache und Phönix".

Heute kennen wir neben dem Daoistischen Wudang Taiji zahlreiche populäre Stile, von denen Chen, Yang, Wu-Hao, Sun und Wu Stil die bekanntesten sind. Während der Wudangstil sehr komplex und in der daoistischen Philosophie verwurzelt ist, ist der Yangstil einer der am einfachsten zu erlernende und besticht durch seine klare Formensprache. Sie sind legendär als Kampfkunst und als Schule zur Erhaltung der Jugend und Lebenskraft.

Try Out 22-23
20160611_110820_edited_edited.jpg

Yangstil

+) Klarer Aufbau

+) Ideal für Anfänger

+) Teil des Duanwei- 

   programmes des

  IWuF (Ausbildungspro

  gramm für Taiji-Lehrer)

+) Einfacher Zugang zu Meisterschaften, Competition Routines

Unsere Klassen

Wir unterrichten Yangstil und Wudang-

stil (daoistisches) Taiji Quan. Ein kleiner Überblick über die wesentlichen Unterschiede zur besseren Orientierung.

<    >

Wudang.jpg

Wudang Stil

+) Daoistische 

    Philosophie

+) Weiteres Spektrum    an Kampfkunstübungen

+) Meditation

+) Energiearbeit, Integration von Qigong

+) Komplexere

    Techniken

 

Yangstil
PIC_0284 (5).JPG

Yang Stil +
Kombinierte Formen

Grundstufe: (Anfänger)

*) Taiji Basic: Ba Fa Wu Bu

*) 1st Duan Yangstil

*) 2nd Duan Yangstil

Mittelstufe: (leicht Fortgeschrittene)

*) 40 Bewegungen Yangstil

*) 3. Dan Yangstil

*) Taiji Schwert 32 Bewegungen

Fortgeschrittene

*) Taiji Quan 42

*) Taiji Schwert 42

*) Taiji Speer 26

Experten 

*) 4.- 6. Dan

*) Traditioneller Yangstil

*) Diverse Faust- und Waffenformen

Dao Taiji + Qigong
thumbnail_Screenshot_20210527-172921_Video%20Player_edited_edited.jpg

Dao - Taiji und Qigong

Grundstufe: (Anfänger)

*) Energiearbeit Basics

*) 5 Schritte 6 Bewegungen

*) Zhang Sanfeng Taiji

Mittelstufe: (leicht Fortgeschrittene)

*) Qigong für den Bewegungsapparat

*) Organqigong

*) Meditatives Wudangqigong

Fortgeschrittene

*) Wudang Taiji 64

*) Diverse Formen Wudang und Qigong

Try Out
Qigong und Energiearbeit

Energie/Qi

Energiearbeit hat eine sehr umfassende Bedeutung: Unsere Lebensenergie als Wurzel der Gesundheit, der Energiefluss, der unsere eigene Bewegung anleitet und die kinetische Energie, deren korrekte Ausrichtung die Effektivität der Anwendung mitbestimmt.

alle Kurse

Taiji und Qigong

Fitness

Taijiquan und Qigong fördern auf vielfache Weise  Gesundheit und Beweglichkeit. Insbesondere ab dem mittleren Lebensalter, wenn erste Alterssymptome auftreten, kann Taijiquan zu einer höheren Lebensqualität beitragen.

Anfänger und Fortgeschrittene

Taiji Anwendung

Anwendung

Taiji ist eine effektive Kampfkunst, in der nicht Kraft sondern Technik im Vordergrund steht. Was im Training langsam durchgeführt wird, soll später und in der Anwendung natürlich schnell ausgeführt werden.

Anfänger bis Fortgeschrittene

Taiji Quan

Ausbildung und Meisterschaften

Wir bieten im Yangstil von Anfang an eine international anerkannte Ausbildung zum Taiji-Lehrer/in an. Fortgeschrittene können auch an Meisterschaften oder Shows teilnehmen.

Yangstil

Wudang Taiji

Wudang

Wudang Taiji ist ein umfassendes System, Wurzel des Taijiquan und in der daoistischen Philosophie verankert. Taiji ist Bestandteil der daoistischen Philosophie und bedeutet übersetzt "äußerste Pole" (Gegensätze). 

 Fortgeschrittene:

bottom of page